Gottesdienst mit Abendmahl
Okt
Gemeinsam leben vom 28.07. bis 01.08.2025 und Familienfest am 02.08.2025
In der „Gemeinsam leben“-Woche haben wir viel gespielt, gelacht und uns auch „ernsten“ Themen zugewandt. So gab es jeden Tag einen geistlichen Impuls vor dem Essen, dann gab es immer ein Buffet; jeder brachte etwas mit, sodass wir eine reiche, leckere Auswahl hatten, und für Brot sorgte jeden Tag Steffi Jaekel. Nach dem Essen, das immer zwischen 18:00 und 18:30 Uhr begonnen hatte, gab es jeden Tag eine andere Aktivität.
Am Montag hatten Ulla & Bill Jeffery mit Unterstützung von Ulrike Trosch einen Themenabend über „Open Doors – Arise Africa“ (s. S. 7) gemacht. Wir haben viel erfahren und auch gemeinsam gebetet für die verfolgten Geschwister.
Am Dienstag war Gemeindeversammlung.
Am Mittwoch hatte Mirjam Cron das Bible Journaling angeboten. Man konnte Bibelverse in schöne Schrift bringen. Bill Jeffery war hier der absolut Beste ;-).
Am Donnerstag gab es einen Lobpreisabend gestaltet von dem Hauskreis „Open House“. Es wurde viel gesungen und gebetet. Alles in allem ein sehr schöner, runder Abend.
Am Freitag waren wir vollauf beschäftigt für das Familienfest am Samstag aufzubauen, umzuräumen und zu putzen.
Es gab auch jeden Tag die Möglichkeit, ein Einzelgebet in Anspruch zu nehmen. Hierfür war an jedem Tag eine andere Person zuständig.
Es war also von allem und für jeden was dabei, von Essen, über geistliche Impulsen zu abwechslungsreichen Abenden und super guter Gemeinschaft.
Abgerundet und abgeschlossen wurde diese Woche mit unserem Familienfest. Der Flohmarkt war gut besucht, und wir hatten 22 (!) Tische, die wir bewusst nur von Gemeindemitgliedern und Freunden der EFG betreiben ließen.
Es gab eine riesige Hüpfburg für die „Kleinen“ und eine Bastelstation, die von MirjamCron super angeleitet und betrieben wurde mit gebastelten Haarkränzen und bemalten Steinen. Seifenblasen sah man auch hier und da.
Auch fürs Essen war gesorgt. Von Bratwurst im Brötchen durch unser Grillteam, über Kaffee und Kuchen bis hin zu Peers kreativem Einsatz von Zuckerwatte war alles geboten.
Ein Highlight war auch die Pizza und Pide, die vom neuen Hausmeister-Ehepaar angeboten wurden.
Unser Ziel war es, auf unsere Gemeinde und unsere Jugendarbeit aufmerksam zu machen. Ich denke, das ist uns gelungen, denn es gab hier und da Kinder, die gern in die Jungschar schnuppern wollen. Sanft im Hintergrund lief Lobpreismusik. Auch Führungen durch die Gemeinde wurden angeboten und gern in Anspruch genommen.
Das Wetter war an diesem Tag wie bestellt. Wir haben soviel darum gebetet. Zumal es ja tagelang vorher noch richtig mieses Wetter gab. Sogar der Tag darauf hatte wieder schlechtes Wetter parat. Unsere Gebete wurden also erhört. Alles in allem war diese Woche absolut gelungen und sollte unbedingt wiederholt werden. Der dazugehörige Zeitungsartikel in den Weinheimer Nachrichten war für mich ein total schöner Moment beim Lesen.
von Tina Höhne