Gottesdienst (Israel-Sonntag)
Aug
Dieses Werk sendet Volontäre nach Israel aus. Dort begegnen sie den letzten Holocaust-Überlebenden persönlich und bauen Brücken der Versöhnung zum jüdischen Volk.
Hier eine Aussage eines Volontärs:
„Ich erlebte vier intensive Wochen, in denen ich durch die Arbeit in einem Rehabilitationskrankenhaus dem jüdischen Volk beistehen durfte. Auch neben der Arbeit gab es an den freien Tagen Möglichkeiten, Eindrücke von Land und Leuten zu bekommen, die für mich sehr kostbar sind.“
Die Gemeindeleitung hat beschlossen, das Werk „Dienste in Israel“ zu unterstützen, weil dieses Werk sowohl von unserem Bund als auch von unserem Landesverband unterstützt wird.
Außerdem wird „Dienste in Israel“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist Träger des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes (UFD).
Gerade in Zeiten des wachsenden Antisemitismus in Deutschland ist es wichtig, dass wir Christen im Gebet für das jüdischen Volk einstehen und unsere Solidarität mit Israel bezeugen.
Nähere Informationen über „Dienste in Israel“ sind der Homepage www.dienste-in-israel.de zu entnehmen.
(Bill Jeffery)