Eheseminar mit Reinhold Ruthe in Hemsbach
()Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Hemsbach veranstaltet am 21. und 22. Oktober 2006 ein Eheseminar.
[...]Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in Hemsbach veranstaltet am 21. und 22. Oktober 2006 ein Eheseminar.
[...]Am Sonntag, den 15. Oktober um 10 Uhr findet in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hemsbach, Reichenberger Str.13 wieder ein Gottesdienst Spezial statt. Das Thema des Gottesdienstes lautet „Halloween - Der Spass mit dem Gruseln“
[...]Die WM bietet eine große Chance für uns, Jesus Christus zu bezeugen und zu verkünden. Aus diesem Grund wollen wir während der WM Gastgeber sein und Menschen in unsere Gemeinde einladen, mit uns spannende Fußballspiele zu erleben.
[...]Fußball-WM 2006 - ein Weltereignis unter dem Motto „Willkommen bei Freunden“ ... Auch wir wollen während dieser WM ein Zeichen der Freundschaft setzen.
[...]Ein weiterer Gottesdienst Spezial, mit anschließendem Mittagessen und Kaffeetrinken.
[...]Zweifeln und Staunen - unter diesem Motto lädt die Missionsgemeinde in Heppenheim vom 19. bis zum 26. März, jeweils um 19:30 Uhr, zu außergewöhnlichen Abenden ein. Es geht um die unglaubliche Tatsache, dass Gott als Schöpfer der Welt den Menschen begegnen will.
[...]Zu einem Familiengottesdienst hatte die Evang. -Freikirchl Gemeinde Hemsbach in ihr Gemeindezentrum in der Reichenbergerstrasse eingeladen und konnte zahlreiche Kinder mit ihren Eltern als Gäste begrüßen. Bereits die aufgebaute Kulisse der „Regenbogenstrasse“ ließ erahnen, dass das Puppentheater diesmal wieder Mittelpunkt des Gottesdienstes unter dem Motto „Gott hat Zeit für uns“ werden sollte.
[...]Am kommenden Sonntag findet um 10 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hemsbach, Reichenberger Str.13 ein Familiengottesdienst mit dem Puppentheater „Regenbogenstraße“ statt.
[...]Referentin an diesem Morgen war Elisabeth Malessa aus Feuchtwangen zu dem Thema „Klatsch und Tratsch - oder die Macht der Zunge“. Frau Malessa ist ausgebildete Theologin und Pastorenfrau, begeisterte Hausfrau und Mutter von sechs Kindern. Sie ist ehrenamtlich in der Frauenarbeit (z. B. in der Leitung von Mutter-Kind-Freizeiten) tätig. Nach dem Frühstück wurden die Kinder betreut, und ein Anspiel in drei Szenen leitete zum Thema über.
[...]Zu einem besonderen Frauenfrühstück hatten die ev. Bonhoeffer-Gemeinde und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hemsbach am 12. Oktober in das Bonhoeffer-Gemeindezentrum eingeladen. Anlaß waren fünf Jahre gemeinsam gestaltetes Frauenfrühstück.
[...]