„GeTogether“ wieder bei uns zu Gast

Bensheimer Gospelchor startet mit Volldampf in die zweite Jahreshälfte
Bensheimer Gospelchor startet mit Volldampf in die zweite Jahreshälfte
WakeUp, der moderne Abendgottesdienst geht in die zweite Runde. Nachdem im Juli Einjähriges gefeiert wurde, wird wieder herzlich für Sonntag, den 27. September um 19:00 Uhr in die Reichenberger Straße 13 eingeladen.
Drei Abende mit Pastor Christian Pestel (Baptistengemeinde Weinheim)
Humorabend mit Arno Backhaus im Hemsbacher Bonhoefferzentrum
Der moderne Abendgottesdienst an jedem letzten Sonntag eines ungeraden Monats wird nun schon ein Jahr alt. Zum siebten Mal wird wieder für den 26. Juli um 19:00 Uhr herzlich in unsere Gemeinde eingeladen. „Verraten – Verhaftet – Vergessen“, so erlebt es Josef, als er von seinen Brüdern verstoßen und für tot erklärt wird. Aber Gott hat einen anderen Plan mit Josef, denn: „Auch wenn Menschen einen verlassen, Gott vergisst dich nie!“ Sebastian Jarosik aus Bad Dürkheim wird diese hoffnungsvolle Message in ansprechender Weise weitergeben.
Unser nächster WakeUp steht vor der Tür! Das Thema diesmal: „Niemals – Wenn Gott anders will als ich.“
Unser nächster WakeUp steht vor der Tür! Das Thema diesmal: „Unchained“
Frauenfrühstück am 6. Mai mit Dr. Ana-Maria Kreuter aus Schriesheim – „Vom Wunsch, echt zu sein – Lebenslügen, die uns prägen“, so das Thema des Morgens. Jeder Mensch lebt mit Lügen und Überzeugungen, die sich tief verinnerlicht haben und die unser Denken und Handeln beeinflussen. Doch was ist die Wahrheit über unser Leben?
Es hat sich bewährt, die 40 Tage vor Ostern dazu zu nutzen, um gemeinsam ein praxisnahes Thema zu bearbeiten. In Anknüpfung an die letztjährigen Hemsbacher Bibeltage soll in diesem Jahr die Person des Elia im Mittelpunkt stehen. Elia war ein Mensch „wie du und ich“ mit Stärken und Schwächen, voller Angst und Zweifel, mit einer tiefen Sehnsucht nach einer besseren Zukunft und einer großen Leidenschaft für Gott. In den sechs Gottesdiensten geht es um persönliche Ermutigung, die auf konkrete Lebenssituationen eingeht und dabei die Umsetzung des jeweiligen Themas in die Alltagspraxis im Fokus hat.
Den Seniorenkreis gibt es in der EFG Hemsbach bereits seit vielen Jahren. Mit einem Wechsel der Mitarbeiterschaft wurde er auch zu einem „Kreis 60 PLUS“ umbenannt, um auch die Männer und Frauen der älteren Generation anzusprechen, die sich noch nicht als Senioren fühlen.